Welch große Bedeutung die Liebe hat

Im Lexikon steht, dass die indogermanische Bedeutung von Liebe „gern haben“, „lieb haben“, ja sogar „begehren“ ist. Liebe ist der Ausdruck von Zuneigung, enger Verbundenheit und Vertrauen. Liebe ist nicht rational, es gibt keinen Besitz und manche Gefühle oder Taten sind nicht rational erklärbar, denn Liebe ist bedingungslos. Kleine Aufmerksamkeiten, aktives Zuhören und wirkliches Interesse… Welch große Bedeutung die Liebe hat weiterlesen

GELASSENHEIT: Einfacher gesagt als getan

Fangen wir zuerst mit der Definition des Wortes Gelassenheit an. Es bedeutet, mal etwas „sein lassen“, es so hinnehmen wie es ist, Dinge „beruhen lassen“. Darunter verstehe ich, dass man nicht zu allem seinen Senf abgeben sollte, Dinge akzeptiert wie sie sind ohne sie ändern zu wollen und mal fünf gerade sein lässt. Dadurch muss… GELASSENHEIT: Einfacher gesagt als getan weiterlesen

Wie Eltern und Kleinkinder die Schreiphase am besten meistern

Kleinkind Trotzphase Schreien

Wir alle kennen die Pubertät im Jugendalter. Doch was ist mit der Kleinkindpubertät? Das Kleinkind wirft sich auf den Boden, strampelt und schreit. Es stößt sich dabei beinahe den Kopf an der Wand, da es so außer sich ist. Und wir Eltern wissen erst einmal gar nicht, was los ist. Wir versuchen das Kind zu… Wie Eltern und Kleinkinder die Schreiphase am besten meistern weiterlesen